Zentrale, digitale Informations-Stele
Ein Ort – viele Möglichkeiten: Eine multimodale Mobilstation bietet Raum für ein noch nie dagewesenes, vielfältiges und klimafreundliches Verkehrsangebot. Das zentral gebündelte, umfangreiche Kombinationspotential von Bus und Bahn, Car- oder Bike-Sharing ermöglicht lückenlose Mobilitätsketten und deckt den Bedarf der Menschen flexibel und nachhaltig von Tür zu Tür reisen zu können.
Eine Stele – alle Infos: Unsere zentrale Info-Stele mit hochwertigen, digitalen Komponenten garantiert die Aufmerksamkeit der Nutzer, informiert in Echtzeit über die nächsten ÖPNV-Abfahrten, bietet touristische Informationen, visualisiert das gesamte Angebot der Mobilitätsstation und gewährleistet eine schnelle Orientierung.
Die Ausstattungsmerkmale der Infostele können je nach Standortbeschaffenheit, Einsatzzweck, geplanter Größe und Angebotsumfang der multimodalen Mobilstation variieren und selbstverständlich entsprechend Ihrer Anforderungen individuell gestaltet werden:
*Weitere Details finden Sie in unserem Produktdatenblatt oder auf Anfrage über Herrn Johann Hoffmann
SkyTrain in Düsseldorf erhält neues Fahrgastinformationssystem von Lumino
Der Flughafen Düsseldorf hat im Rahmen eines qualitativen Bieterverfahrens Lumino mit der Neugestaltung und Erweiterung des Fahrgastinformationssystems des SkyTrains beauftragt. Neben einem umfangreichen Server- und DyFIS Softwaresystems, stationären Anzeigen in LED Technik, Bedarfsansage, sowie Elektro Akustik, kommen auch erstmals Fahrzeuginnenanzeigen in geschnittener TFT – Technik zum Einsatz.
Die Inbetriebnahme ist für 2019 geplant.
Ab sofort liefert Lumino neue Info Stelen inkl. DFI-Technik für Mobilstationen
Sie helfen bei der Erreichung der Klimaschutzziele, wir unterstützen mit Information und Orientierung
Unsere Informations-Stelen mit digitalen Elementen sind der Hingucker an Mobilitätsstationen und dienen der zentralen Information und Wegweisung. Sie bieten touristische Infos, zeigen das gesamte Angebot der jeweiligen Mobilstation, garantieren eine effiziente Orientierung sowie das schnelle Auffinden der verschiedenen Mobilitätsmöglichkeiten und sorgen somit für eine perfekte Informationslage und intuitive Nutzung der umweltfreundlichen Verkehrsangebote.
Die integrierte, energieeffiziente LED-Anzeigetafel für dynamische Fahrgastinformation entspricht höchsten Anforderungen und hält die ÖPNV-Nutzer dank automatischer, stufenloser Helligkeitsregulierung selbst bei höchster Sonneneinstrahlung und auch im Dunkeln stets auf dem Laufenden.
Innovationspreis „Rheinland Genial“ für unsere App DyFIS® Talk
Die innovative App DyFIS® Talk wurde am 24.08.2020 mit der Auszeichnung „Rheinland Genial“ prämiert. Mit diesem Innovationspreis wird die gelungene und sinnvolle Entwicklung offiziell gewürdigt.
DyFIS® Talk sorgt dafür, dass sich Sehbehinderte und Blinde im Nahverkehr besser orientieren und damit unabhängiger und mobiler werden. LUMINO verfolgt grundlegend das Ziel, allen Fahrgästen eine gleichberechtigte Teilhabe im ÖPNV zu ermöglichen und letztlich auch zur Attraktivitätssteigerung des klimafreundlichen Verkehrs auf Straße und Schiene beizutragen.
https://www.ihk-krefeld.de/de/oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilungen/2020/-rheinland-genial-verliehen.html
DyFis® Talk jetzt auch in Kiel
Neben Marburg und Lübeck hat sich nun die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) für den Einsatz von DyFis – Talk als besonderen Service für Ihre Sehbehinderten Fahrgäste entschieden.
Durch die vollständige Einbeziehung der gerätespezifischen vorhandenen Bedienhilfen (beim Iphone „Voice Over“, bei Android „Talk back“ genannt) ist die Bedienung für Blinde besonders nutzerfreundlich. Selbstverständlich kann die Echtzeit – Fahrgastinformation auch für jeden sehenden Fahrgast genutzt werden.